AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für FitStyle Pilates Studio
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen des FitStyle Pilates Studios, die an den jeweiligen Standorten oder im Rahmen von Events angeboten werden.
1.2 Die über die Plattform bzw. App (insbesondere über „Eversports“) gebuchten Einheiten unterliegen diesen AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
1.3 Auch Privatstunden (Einzel- und Duostunden), die nicht über die Plattform gebucht wurden, sondern telefonisch, schriftlich oder mündlich vereinbart wurden (mündlich und telefonisch, durch eine Buchung oder schriftliche Bestätigung vereinbart), unterliegen ebenfalls diesen AGB.
1.4 Unter „Standort“ sind alle jeweiligen Räumlichkeiten des FitStyle Pilates Studios sowie externe Veranstaltungsorte bei Events zu verstehen.
1.5 Mit „Plattform“ ist insbesondere das Buchungssystem „Eversports“ gemeint.
1.6 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen gelten nur dann, wenn FitStyle Pilates diesen schriftlich ausdrücklich zugestimmt hat. Bei Widersprüchen zwischen den AGB der Plattform und diesen AGB haben diese AGB Vorrang.
1.7 FitStyle Pilates Studio behält sich darüberhinausgehend vor, diese AGB und/oder die Leistungen entsprechend den Regelungen dieser Klausel jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb des bestehenden Vertragsverhältnisses zu ändern. Über derartige Änderungen werden Sie mit einer angemessenen Frist vor Wirksamkeit der Änderungen, mindestens aber 30 Kalendertage vor dem geplanten Inkrafttreten der jeweiligen Änderung, per E-Mail in Kenntnis gesetzt. In der jeweiligen Änderungsmitteilung werden Sie auf Ihr jeweilig bestehendes Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs sowie des Unterlassens eines Widerspruchs hingewiesen. Sofern Sie nicht innerhalb von 30 Kalendertagen ab Zugang der E-Mail mit Änderungsmitteilung widersprechen, so gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. Im Falle Ihres Widerspruchs wird das Vertragsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt.
2. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen, Schwangerschaft oder kürzlicher Geburt (innerhalb von 6 Monaten) ist die Teilnahme nur mit ärztlicher Freigabe möglich. In diesen Fällen empfehlen wir Einzelstunden. Das Studio ist vorab über etwaige gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
Das Studio übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die infolge unsachgemäßer Ausführung der Übungen oder unvollständiger Information über gesundheitliche Einschränkungen entstehen.
4. Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen sind rutschfeste Socken verpflichtend. Diese können im Studio erworben oder gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Bitte bring ein Handtuch zur Stunde mit und erscheine in sauberer Sportkleidung. Personen mit ansteckenden Krankheiten (z. B. grippale Infekte) dürfen nicht teilnehmen.
4. Durchführung der Einheiten
Kurse finden ab 2 oder 3 Teilnehmerinnen statt – je nach Kursart. Das Studio behält sich vor, Einheiten bis zu 4 Stunden vor Beginn abzusagen, insbesondere bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit der Trainerinnen oder höherer Gewalt.
In diesen Fällen werden bereits gezahlte Einheiten gutgeschrieben oder können kostenlos umgebucht werden.
Ein kurzfristigeres Storno werden wir nur dann durchführen, wenn unvorhersehbare und wesentliche Gründe uns an der Durchführung des Workouts verhindern.
5. Stornierungsbedingungen
Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Absage, Nichterscheinen oder verspätetem Erscheinen wird die Einheit verrechnet bzw. von der Blockkarte abgezogen. Eine rückwirkende Verlängerung oder Rückerstattung ist nicht möglich.
Für Einzel- und Personaltrainings gelten gesonderte Stornofristen von beispielsweise 48 Stunden, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde.
6. Blockkarten und Mitgliedschaften
Unsere Blockkarten sind personenbezogen, nicht übertragbar und gelten nur für die jeweils angegebenen Kurstypen. Restguthaben oder nicht genutzte Einheiten können nicht bar ausgezahlt oder auf andere Personen übertragen werden.
7. Leistungen, Preise, Vertragslaufzeit
Der Vertragstext, also die Angaben des Kunden zum Buchungsvorgang, wird durch Eversports gespeichert und kann von dem Kunden auf der Eversports Plattform eingesehen werden. Davon unabhängig sendet Eversports eine Buchungsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
7.1
Die genannten Entgelte verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Alle Preise sind über die Plattform Eversports ersichtlich.
7.2
FitStyle Pilates Studio kann nach freiem Ermessen genannte Preise ändern, die jedoch nur für ein neues Vertragsverhältnis Geltung haben.
7.3
Zahlt der Kunde einen fälligen Betrag unberechtigt nicht, so ist FitStyle Pilates Studio nach vorheriger Abmahnung berechtigt, den Zugang des Kunden vorübergehend zu sperren, bis die geschuldete Zahlung bei FitStyle Pilates Studio eingegangen ist. Die Vertragslaufzeit bleibt von der vorübergehenden Sperrung unberührt. Der Kunde hat FitStyle Pilates Studio die Schäden zu ersetzen, die FitStyle Pilates Studio durch die Nicht- oder verspätete Zahlung entstehen, es sei denn, er hat diese nicht zu vertreten.
7.4
Der Kunde wird vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertragsverhältnisses über den Inhalt der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung, die Preise und die Zahlungsmöglichkeiten informiert. Die Berechtigung des Kunden im Rahmen eines Package ist persönlich und nicht übertragbar.
7.5
Eversports versendet nach Eingang der Buchung eine Benachrichtigungs-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, in welcher der Erhalt der Buchung bestätigt und ihr Inhalt wiedergegeben wird.
7. Pause/Verlängerung der Mitgliedschaft
In Ausnahmefällen (z. B. längere Krankheit, Operation oder Auslandsaufenthalt von mind. 2 Wochen) kann eine einmalige Verlängerung pro Jahr um maximal 14 Tage beantragt werden. Dies ist nur im Voraus (spätestens 24 Stunden vor dem ersten Ausfalltag) oder bei Krankheit innerhalb der ersten Ausfallwoche möglich. Rückwirkende Verlängerungen sind ausgeschlossen.
Anfragen bitte schriftlich per E-Mail an: office@fitstyle.at
8. Buchung von Stunden, Zahlungsbedinungen
8.1 Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich online über das Eversports-Buchungssystem oder vor Ort, sofern noch freie Plätze verfügbar sind. Zur Anmeldung benötigt der Kunde die App „Eversports“, eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein selbst gewähltes Passwort.
8.2 Eine Buchung ist nur mit Bezahlung gültig.
Privatstunden und Personal Trainings können über Telefon, E-Mail oder WhatsApp vereinbart werden – oder online, wenn ein passender Termin verfügbar ist. Bei Bedarf bietet das Studio Unterstützung bei der Online-Buchung an.
8.3 FitStyle Pilates akzeptiert derzeit folgende von Eversports akzeptierte Zahlungsarten: PayPal, Kreditkarte und Sofortüberweisung.
Vor Ort sind Barzahlung, Bancomat-Zahlung sowie Sofortüberweisung (Bank oder Revolut Bank) möglich.
9. Teilnahme ohne Deutschkenntnisse
Die Kurssprache ist Deutsch, eine Teilnahme ist jedoch auch mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen möglich. Zum besseren Verständnis der Pilates-Grundlagen wird empfohlen, mindestens eine Einzelstunde auf Englisch, Italienisch oder Ungarisch zu buchen – oder an Gruppenstunden auf Englisch teilzunehmen.
10. Englischsprachige Gruppenstunden
Die Gruppenstunden auf Englisch stehen allen Interessierten offen – auch deutschsprachigen Personen, die Englisch verstehen. Der Hauptunterricht erfolgt auf Englisch, um eine breite Verständlichkeit der Pilates-Technik zu gewährleisten. Die Anleitung der Übungen erfolgt klar und wird bei Bedarf visuell oder sprachlich ergänzt.
11. Haftungsausschluss
Das Studio übernimmt keine Haftung für Sach- oder Vermögensschäden, die durch Unfälle, Verlust oder Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen entstehen. Die Nutzung der Einrichtung erfolgt auf eigene Gefahr. Für gesundheitliche Schäden infolge der Teilnahme wird keine Haftung übernommen, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
12. PFLICHTEN DES KUNDEN
12.1 Der Kunde verpflichtet sich, das Angebot von FitStyle Pilates nur in einer Weise und zu Zwecken zu nutzen, die nicht gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen bzw. Rechte Dritter verletzen.
12.2 Der Kunde hat die FitStyle Pilates Geräte (Reformer), die Empfehlungen und Vorschläge im Rahmen eines Workouts einer eigenverantwortlichen Prüfung dahin zu unterziehen, ob sie aufgrund besonderer allgemeiner oder aktueller gesundheitlicher Beeinträchtigungen in seiner Person ein besonderes Risiko für ihn darstellen (z. B. Vorerkrankungen des Bewegungsapparats oder Herz-Kreislauf-Risiken, akute Erkältungen oder sonstige Krankheiten) und von einer Nutzung der Geräte bzw. Befolgung von Trainingsvorschlägen abzusehen, wenn er erkennen kann, dass damit eine Gefahr für seine Gesundheit verbunden ist. Dabei ist der Kunde für die Einholung vorherigen ärztlichen Rats oder vorherige Beratung durch Trainer oder sonstiges Aufsichtspersonal selbst verantwortlich; eine Beratung ist nicht vom Leistungsumfang der FitStyle Pilates Services umfasst.
12.3 Der Kunde verpflichtet sich, rechtzeitig vor Beginn der gebuchten Leistung an dem von ihm gewählten Standort anwesend zu sein. Die Standorte werden pünktlich zu Beginn der Workouts versperrt. Dies dient der Sicherheit der Kunden und ist überdies notwendig, damit während der Workouts keine fremden Personen die Räumlichkeiten betreten können, da lediglich jene/r Mitarbeiter*in vor Ort ist, die/der das Workout begleitet. Damit sich die Mitarbeiter um die ordnungsgemäße Betreuung der Workouts und der Kunden kümmern können, ist ein Einlass nach Beginn einer Workout-Stunde nicht möglich.
12.4 Der Kunde nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass im Falle verspäteten Erscheinens zum gebuchten Workout eine Rückerstattung oder Gutschrift nicht erfolgen wird und auch eine Umbuchung auf einen anderen Termin ausgeschlossen ist.
13. Datenschutz
Die bei der Buchung oder Anmeldung übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Kurse sowie zur Kundenbetreuung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gilt die Datenschutzerklärung des Studios (abrufbar auf der Website).
14.ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
14.1
Diese Bedingungen und die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und FitStyle, einschließlich etwaiger Fragen über das gültige Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses und einschließlich etwaiger Streitigkeiten unterliegen den Gesetzen der Republik Österreich unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und Kollisionsnormen. Diese Rechtswahl führt nicht dazu, dass dem Kunden der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf (Günstigkeitsprinzip).
14.2
Ist nach dem für Ihren Wohnsitz geltenden Recht die Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstands für Zivilprozesse gegen Sie unzulässig, so ist dieses für Ihren Wohnsitz zuständige Gericht für etwaige Streitigkeiten zuständig, in allen anderen Fällen das für Wien in Handelssachen zuständige Gericht, für Verbraucher mit Wohnsitz in Österreich das für sie zuständige Wohnsitzgericht.
15. SONSTIGES
15.1
Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.
15.2
Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
16. STREITBEILEGUNGSVERFAHREN
FitStyle nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
17. WIDERRUFSBELEHRUNG
17. WIDERRUFSBELEHRUNG
17.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FitStyle Pilates, Adresse: Hauptplatz 7, 1. OG, 9500 Villach, Österreich; E-Mail: office@fitstyle.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
17.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
17.3 Ende der Widerrufsfrist
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
18.1 FitStyle Pilates Studio haftet dem Kunden gegenüber im Rahmen des Vertrags grundsätzlich nur für Schäden,
(1) die von FitStyle Pilates Studio oder seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist eine Haftung ausgeschlossen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet FitStyle Pilates Studio nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und dann beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden,
(2) die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und auf einer Pflichtverletzung von FitStyle Pilates Studio oder seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen,
(3) in Fällen der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, aufgrund einer übernommenen Garantie oder wegen arglistiger Täuschung sowie
(4) die durch die Verletzung einer Verpflichtung entstehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht).
18.2 In den Fällen der Absätze (1), (2) und (3) haftet FitStyle Pilates Studio in voller Höhe. In allen übrigen Fällen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
18.3 Für alle anderen Schäden, die nicht unter die genannten Fälle fallen, ist die Haftung von FitStyle Pilates Studio – unabhängig vom Rechtsgrund – ausgeschlossen.
18.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend auch für alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von FitStyle Pilates Studio. Sie ändern nichts an der gesetzlichen Beweislast.
19. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
19.1 Diese Bedingungen und die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und FitStyle Pilates Studio, einschließlich etwaiger Fragen über das gültige Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses und einschließlich etwaiger Streitigkeiten unterliegen den Gesetzen der Republik Österreich unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und Kollisionsnormen. Diese Rechtswahl führt nicht dazu, dass dem Kunden der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf (Günstigkeitsprinzip).
19.2 Ist nach dem für Ihren Wohnsitz geltenden Recht die Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstands für Zivilprozesse gegen Sie unzulässig, so ist dieses für Ihren Wohnsitz zuständige Gericht für etwaige Streitigkeiten zuständig, in allen anderen Fällen das für Wien in Handelssachen zuständige Gericht, für Verbraucher mit Wohnsitz in Österreich das für sie zuständige Wohnsitzgericht.
20. Foto- und Videoaufnahmen zu Marketingzwecken
Im Rahmen der Kurse und Veranstaltungen können gelegentlich Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit und können zu Marketingzwecken auf der Website des Studios sowie auf den offiziellen Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.
Mit der Teilnahme an einer Einheit wird das Einverständnis erteilt, dass solche Aufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden dürfen.
Sollte kein Einverständnis zur Aufnahme und Veröffentlichung bestehen, ist dies vorab schriftlich per E-Mail mitzuteilen an: office@fitstyle.at
Das Studio respektiert selbstverständlich jeden Wunsch nach Nichtveröffentlichung und stellt sicher, dass betroffene Personen auf keinem veröffentlichten Material erscheinen.